
Bilder des Fotowettbewerbs "Perspektiven meiner Heimat"
Rathaus, Gerstetten
06.06.23, 08:30 Uhr +
27 weitere Termine
Thema: „Perspektiven meiner Heimat“
Die besonderen Ansichten, unbekannte Motive, schöne Ecken, Verstecktes, Besonderheiten und Einzigartiges, Landschaften und Architektur in deiner Gemeinde und in deiner Gegend – all das soll durch die Fotografie noch mehr in den Blick geraten.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Partnergemeinden Gerstetten, Cébazat, Pilisvörösvár können sich an diesem Fotowettbewerb beteiligen. Für professionelle Fotografen ist die Teilnahme nicht möglich.
Die Bilder werden in Gerstetten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums mit der Partnergemeinde Cébazat ausgestellt. Eine unabhängige Jury wird die besten Fotos prämieren.
Die Fotos müssen so ausgedruckt oder entwickelt sein, dass sie in einem Glasrahmen ausgestellt werden können. Bitte kein Passepartout verwenden. Auf der Rückseite bitte Folgendes angeben: Vor- und Nachname, Adresse, email-Kontakt (wenn möglich), Angaben wo das Foto aufgenommen wurde und was es zeigt. Zudem ist auch ein Bildtitel anzugeben.
Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Fotos einreichen. Die Fotos brauchen eine Mindestgröße von ca. 20 cm x 30 cm und dürfen höchstens 30 cm x 45 cm groß sein. Bei der Abgabe der Fotos diese in einem geeigneten und stabilen Umschlag verpacken, so dass sie nicht beschädigt werden können. Die Fotos werden für die Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Weiterhin können im Zusammenhang mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzelne Fotos in Print- und Online-Medien verwendet werden.
Sollten Fotos für weitere Verwendungen, wie beispielsweise Abdruck in Kalendern, Broschüren, Karten, genutzt werden, wird die Einverständniserklärung des Fotografen eingeholt.
Abgabe der Fotos ab sofort bis zum 1.März 2023; Abgabeort Gerstetten: Rathaus Gerstetten, Frau Schiele, Wilhelmstraße 31, 89547 Gerstetten
Die besonderen Ansichten, unbekannte Motive, schöne Ecken, Verstecktes, Besonderheiten und Einzigartiges, Landschaften und Architektur in deiner Gemeinde und in deiner Gegend – all das soll durch die Fotografie noch mehr in den Blick geraten.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Partnergemeinden Gerstetten, Cébazat, Pilisvörösvár können sich an diesem Fotowettbewerb beteiligen. Für professionelle Fotografen ist die Teilnahme nicht möglich.
Die Bilder werden in Gerstetten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums mit der Partnergemeinde Cébazat ausgestellt. Eine unabhängige Jury wird die besten Fotos prämieren.
Die Fotos müssen so ausgedruckt oder entwickelt sein, dass sie in einem Glasrahmen ausgestellt werden können. Bitte kein Passepartout verwenden. Auf der Rückseite bitte Folgendes angeben: Vor- und Nachname, Adresse, email-Kontakt (wenn möglich), Angaben wo das Foto aufgenommen wurde und was es zeigt. Zudem ist auch ein Bildtitel anzugeben.
Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Fotos einreichen. Die Fotos brauchen eine Mindestgröße von ca. 20 cm x 30 cm und dürfen höchstens 30 cm x 45 cm groß sein. Bei der Abgabe der Fotos diese in einem geeigneten und stabilen Umschlag verpacken, so dass sie nicht beschädigt werden können. Die Fotos werden für die Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Weiterhin können im Zusammenhang mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzelne Fotos in Print- und Online-Medien verwendet werden.
Sollten Fotos für weitere Verwendungen, wie beispielsweise Abdruck in Kalendern, Broschüren, Karten, genutzt werden, wird die Einverständniserklärung des Fotografen eingeholt.
Abgabe der Fotos ab sofort bis zum 1.März 2023; Abgabeort Gerstetten: Rathaus Gerstetten, Frau Schiele, Wilhelmstraße 31, 89547 Gerstetten
Veranstaltungsort
RathausWilhelmstraße 31
89547 Gerstetten -
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen am selben Veranstaltungsort
