
Botanische Stadtführung
Konzerthaus Heidenheim
22.07.23, 14:00 Uhr
Referent: Jürgen Trittler, Heidenheim
Wir werden uns am Konzerthaus die alten Bäume ansehen und die Arten benennen. Dann gehen wir Richtung Eugen-Jaekle-Platz und von dort Richtung Schloss und von dort wieder zurück zum Konzerthaus. Unterwegs werden wir überraschend viele Pflanzen sehen. Für viele Pflanzen sind die Städte und Ortschaften Rückzugsorte geworden, da ihnen die landwirtschaftlich genutzten Flächen kaum Lebensräume bieten (Ausräumung der Landschaft und Ausbringung von Dünger und Giften). Von landesweiter Bedeutung sind die Vorkommen der Schlossblume (Orlaya grandiflora) und des Schwarzen Lauchs (Allium nigrum). Möglicherweise wurden beide Pflanzen auf dem Schloss gepflanzt und haben sich noch erhalten. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet. Ich gehe davon aus dass an den steileren Strecken wir uns gegenseitig helfen werden. Das Tempo wird dabei angepasst.
Anmeldung unter anmeldung@hav-heidenheim.de oder hav-heidenheim.de
Anmeldung unter anmeldung@hav-heidenheim.de oder hav-heidenheim.de
Veranstaltungsort
Konzerthaus HeidenheimAlfred-Bentz-Str. 6
89522 Heidenheim -
- E-Mail: info@locations-hdh.de
- Webseite: www.locations-hdh.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Historische Museen und Heimat- und Altertumsverein Heidenheim e. V.Marienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen am selben Veranstaltungsort
