
Hoch hinauf, zum Schloss
Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim
13.10.23, 13:30 Uhr
Interaktive Führung für Familien mit Kindern von ca. 5 bis 8 Jahren in Begleitung
Hippocamp, der Arbeitskreis Museumspädagogik der Historischen Museen der Stadt Heidenheim, lädt am Freitag, 13. Oktober zu einer interaktiven Führung für Familien mit Kindern von ca. 5 bis 8 Jahren ein. Los geht es mit Anna De Lucia-Diller und Manfred Lohmüller um 13.30 Uhr am Knöpfleswäscherin-Brunnen in der Hauptstraße vor dem Elmar-Doch-Haus. Gemeinsam geht es dann "Hoch hinauf zum Schloss". Dabei gibt vieles Interessantes zu entdecken, was es sonst nicht zu sehen gibt: verborgene Kammern, geheime Gänge und hochgelegene Stuben. Nachdem das Schloss ausgiebig erkundet wurde, kommt noch das kleine Schlossgespenst „Friedrich“ zu Besuch und regt zum kreativen Mittun an. "Friedrich" ist ein liebes Gespenst, das ihr selbst gestalten und mit nach Hause nehmen könnt. Abschließend werden wir in einem der Schlossräume zusammen vespern - dafür bitte Vesper und Getränke mitbringen. Treffpunkt ist am Brunnen der Knöpfleswäscherin. Teilnehmerentgelt und Materialkosten werden vor Ort eingesammelt; Entgelt: 12 € (Kind + Erwachsener), jede weitere Person der Familie 6 €. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07321-3274710 oder museen@heidenheim.de.
Veranstaltungsort
Museum Schloss Hellenstein
89522 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 43381
- E-Mail: historische-museen-archiv@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Historische Museen und HIPPOCAMP, der Arbeitskreis MuseumspädagogikMarienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de