
Konflikt der Werte, Kognitive Kriegsführung und People Hacking
Rudolf-Steiner-Haus, Heidenheim
01.03.23, 19:00 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Dr. Markus Osterrieder
Der Krieg um die "Werte", der gegenwärtig zwischen Russland und dem "Westen" in der Ukraine ausgetragen wird, reicht in seiner Wurzel bis zum berüchtigten Konzil von 869/70 (»Abschaffung des Geistes«) und der Spaltung der Christenheit im frühen Mittelalter zurück. In der Gegenwart wird er Teil der sogenannten »kognitiven Kriegsführung«, die ein wichtigstes Schlachtfeld in der Prägung des menschlichen Bewusstseins sieht. Heute wird dabei intensiv auf Künstliche Intelligenz, Erkenntnisse der Neurobiologie und der Sozialtechniken zurückgegriffen, um ein »Großes Narrativ« (Klaus Schwab) zu formen. Der Vortrag möchte größere Zusammenhänge darlegen, die helfen können, einen eigenen Standpunkt zu bewahren.
Der Vortrag von Dr. Markus Osterrieder mit anschließendem Gespräch findet am 1. März 2023 im Rudolf Steiner Haus Erchenstraße 31 in Heidenheim statt. Er beginnt um 19.00 .
Der Vortrag von Dr. Markus Osterrieder mit anschließendem Gespräch findet am 1. März 2023 im Rudolf Steiner Haus Erchenstraße 31 in Heidenheim statt. Er beginnt um 19.00 .
Veranstaltungsort
Rudolf-Steiner-HausErchenstraße 31
89522 Heidenheim -
Veranstalter
Anthroposophische Gesellschaft, Goethe-ZweigErchenstraße 31
89522 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 24266