
Kulturschiene: JENNERWEIN
Lokschuppen Heidenheim
18.03.23, 20:00 Uhr
Ein bayerisches Live-Hörspiel
Live-Hörspiel-Theater
„Jennerwein“
Mit Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr und dem „Art Ensemble of Passau"
Samstag, 18. März 2023
20 Uhr
Lokschuppen
in Kooperation mit der Stadtbibliothek
„Es war ein Schütz in seinen besten Jahren ...“ Vom sagenumwobenen Leben und Tod des Georg Jennerwein aus dem bayerischen Oberland erzählt dieser außergewöhnliche, hochspannende
Live-Hörspiel-Theaterabend. Der Volksheld Jennerwein, der mit Robin Hood verglichen und als „romantische Legende“ bezeichnet wird, hatte kein einfaches Leben: der dramatischen Tod des
Stiefvaters, die tägliche Auseinandersetzung mit Hunger und Not, der Überlebenskampf auf dem Schlachtfeld oder die tragische Beziehung zur Mutter färbten seine einzigartige Geschichte.
Die Schauspieler*innen Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr wirkten bereits bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. So sind sie zum Beispiel im „Tatort“, im
„Paradies 505“ oder in verschiedenen Rosenmüller-Filmen zu sehen. Heinz-Josef Braun und Stefan Murr sind einem breiteren Publikum auch durch ihre bayerischen Märchenhörspiele
und mehrere Geschichten für das „Betthupferl“ des Bayerischen Rundfunks bekannt.
Begleitet wird das Schauspiel vom hochkarätig besetzten „Art Ensemble of Passau“, welches die Zuschauer mit intensiven und atmosphärischen Klängen vollends in den Bann des aufregenden,
unberechenbaren und mysteriösen Charakters Jennerwein zieht.
„Jennerwein“
Mit Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr und dem „Art Ensemble of Passau"
Samstag, 18. März 2023
20 Uhr
Lokschuppen
in Kooperation mit der Stadtbibliothek
„Es war ein Schütz in seinen besten Jahren ...“ Vom sagenumwobenen Leben und Tod des Georg Jennerwein aus dem bayerischen Oberland erzählt dieser außergewöhnliche, hochspannende
Live-Hörspiel-Theaterabend. Der Volksheld Jennerwein, der mit Robin Hood verglichen und als „romantische Legende“ bezeichnet wird, hatte kein einfaches Leben: der dramatischen Tod des
Stiefvaters, die tägliche Auseinandersetzung mit Hunger und Not, der Überlebenskampf auf dem Schlachtfeld oder die tragische Beziehung zur Mutter färbten seine einzigartige Geschichte.
Die Schauspieler*innen Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr wirkten bereits bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. So sind sie zum Beispiel im „Tatort“, im
„Paradies 505“ oder in verschiedenen Rosenmüller-Filmen zu sehen. Heinz-Josef Braun und Stefan Murr sind einem breiteren Publikum auch durch ihre bayerischen Märchenhörspiele
und mehrere Geschichten für das „Betthupferl“ des Bayerischen Rundfunks bekannt.
Begleitet wird das Schauspiel vom hochkarätig besetzten „Art Ensemble of Passau“, welches die Zuschauer mit intensiven und atmosphärischen Klängen vollends in den Bann des aufregenden,
unberechenbaren und mysteriösen Charakters Jennerwein zieht.
Tickets
Preis: € 19,- / ermäßigt 9,50
Veranstaltungsort
Lokschuppen HeidenheimKanalstraße 17
89522 Heidenheim -
- E-Mail: info@locations-hdh.de
- Webseite: www.locations-hdh.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Festspiele und KulturbüroGrabenstraße 15
89520 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 3274200
- E-Mail: kultur@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen am selben Veranstaltungsort
