
Kunst elektrisiert | Führung
Voith Training Center, Heidenheim
09.12.23, 11:30 Uhr
6 Positionen kinetischer Kunst
Der Kunstverein Heidenheim vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Kunstpreis auf dem Gebiet KUNST UND TECHNIK. Zur Teilnahme eingeladen werden Künstler, deren Arbeiten einen Dialog über das Verhältnis der Gesellschaft zur Technik anregen oder dieses reflektieren.
Dieses besondere Ereignis, das alle zwei Jahre stattfindet mit zunehmend überregionaler Ausstrahlung, wird in Zusammenarbeit mit der Firma VOITH und der Hanns-Voith-Stiftung realisiert. Voith prägt seit mehr als hundert Jahren das Leben in Heidenheim in vielfältiger Weise und hilft mit dieser Förderung, die Rolle der Technik in der Gesellschaft auch künstlerisch zu erkunden.
Die Gruppe der in diesem Jahr eingeladenen Künstler beschäftigt sich mit elektronischer Kunst, die zunehmend mit digitalen Mitteln arbeitet. Hier ist die Verbindung zur Technik augenfällig und die Beziehung zwischen Kunst und Technik besonders vielfältig, wie die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten eindrucksvoll belegen. Ergänzt wird die im VOITH TRAINING CENTER gezeigte Ausstellung um 5 Arbeiten von zwei international renommierten süddeutschen Pionieren elektronischer Kunst, nämlich Walter Giers und Peter Vogel.
Dieses besondere Ereignis, das alle zwei Jahre stattfindet mit zunehmend überregionaler Ausstrahlung, wird in Zusammenarbeit mit der Firma VOITH und der Hanns-Voith-Stiftung realisiert. Voith prägt seit mehr als hundert Jahren das Leben in Heidenheim in vielfältiger Weise und hilft mit dieser Förderung, die Rolle der Technik in der Gesellschaft auch künstlerisch zu erkunden.
Die Gruppe der in diesem Jahr eingeladenen Künstler beschäftigt sich mit elektronischer Kunst, die zunehmend mit digitalen Mitteln arbeitet. Hier ist die Verbindung zur Technik augenfällig und die Beziehung zwischen Kunst und Technik besonders vielfältig, wie die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten eindrucksvoll belegen. Ergänzt wird die im VOITH TRAINING CENTER gezeigte Ausstellung um 5 Arbeiten von zwei international renommierten süddeutschen Pionieren elektronischer Kunst, nämlich Walter Giers und Peter Vogel.
Veranstaltungsort
Voith Training CenterSt.-Pöltener-Straße 39
89522 Heidenheim -
Veranstalter
Kunstverein Heidenheim e.V.Grabenstraße 26
89522 Heidenheim -
- Telefon: +7321 - 946275
- E-Mail: mail@kunstverein-heidenheim.de
- Webseite: www.kunstverein-heidenheim.de