
Lichtbildervortrag: Brunnen, Bildstock, Sühnekreuz - Kleindenkmale in unserer Kulturlandschaft
Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim
19.09.23, 19:30 Uhr
Referentin: Martina Blaschka MA, Esslingen
Kleindenkmale sind ortsfeste, freistehende, kleine von Menschenhand geschaffene Gebilde aus Stein, Metall oder Holz, die einem bestimmten Zweck dienen - so die offizielle Definition. Jeder kennt Kleindenkmale, wie oft kommt man beim Wandern oder Spazierengehen an einem Brunnen, einem alten Wegweiser oder an einem Grenzstein vorbei. Sie gehören zu unserer Landschaft, tragen zur regionalen Identität bei und sind Bestandteil unserer Heimat. Sie sind wichtige Geschichtszeugnisse und teilweise aktuell bis heute. Diese kleinen Objekte sind es wert, erfasst und dokumentiert zu werden, denn nur was man kennt, wird geschätzt und geschützt. Die Referentin stellt Kleindenkmale in ihrer Vielfalt vor und erläutert ihre Erfassung und Dokumentation.
Veranstaltungsort
Museum Schloss Hellenstein
89522 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 43381
- E-Mail: historische-museen-archiv@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Historische Museen und Heimat- und Altertumsverein Heidenheim e. V.Marienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de