
Lichtbildervortrag: Kobolde der Nacht - Spannendes aus dem Leben unserer Fledermäuse
Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim
13.06.23, 19:30 Uhr
Referent: Markus Schmid
Das Leben der Fledermäuse findet meist in der Dämmerung und Nacht statt. Es gibt viele Mythen über sie und vieles ist noch unerforscht. 25 Fledermausarten leben in Deutschland. Davon sind 18 Arten auf der Ostalb nachgewiesen. Der Vortrag stellt verschiedene Arten, ihre Lebensweise und viele spannende Besonderheiten ihrer Lebensweise vor. Er legt auch Ursachen für die Gefährdung der Flattertiere dar und wird zeigen, was jeder Einzelne tun kann, um den Kobolden der Nacht zu helfen. Der Referent engagiert sich in der AG Fledermausschutz Baden-Württemberg und im NABU Kreisverband Heidenheim.
Veranstaltungsort
Museum Schloss Hellenstein
89522 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 43381
- E-Mail: historische-museen-archiv@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Historische Museen und Heimat- und Altertumsverein Heidenheim e. V.Marienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de