
Poetry Slam Heidenheim
Lokschuppen Heidenheim
15.03.23, 20:00 Uhr
in Zusammenarbeit mit dem Café SWING +++ NoFischBar
Der Poetry Slam Heidenheim, der seit 2013 zweimonatlich im Swing Café stattfand, ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Ausgaben waren fast immer ausverkauft und verwandelten das Swing häufig in einen Hexenkessel, in dem das Kondenswasser die Scheiben beschlug. Nach zwei Jahren Corona-Stillstand und dem bereits verkündeten Aus der beliebten Veranstaltungsreihe, kommt der Poetry Slam nun zurück und wird - nach einer ersten Ausgabe im Rahmen der Heidenheimer Literaturtage im Mai - künftig vom Kulturbüro der Stadt Heidenheim in Zusammenarbeit mit dem Café SWING +++ NoFischBar im Lokschuppen veranstaltet.
Am Konzept ändert sich nichts: Fünf bekannte und renommierte Slam Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland stellen sich dem literarischen Wettkampf und präsentieren ihre besten Stücke: Geschichten oder Gedichte, Comedy oder Spoken Word, Gesellschaftskritisches oder Zeitgeist: Alles ist erlaubt, was in jeweils höchstens sechs Minuten Bühnenzeit ohne Zuhilfenahme von Requisiten auf die Bühne gebracht wird. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet mittels Applauslautstärke darüber, wer ins Finale einzieht und einen weiteren Text zu Gehör bringt und schlussendlich den Slam gewinnt. Als Siegpreis winkt wie immer eine während der Veranstaltung individuell gestaltete Grußkarte, auf die der Sieges-Applaus aufgenommen wird.
Durch die Veranstaltung führt wie gewohnt Johannes Elster, einer der profiliertesten Slam-Moderatoren Deutschlands.
Am Konzept ändert sich nichts: Fünf bekannte und renommierte Slam Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland stellen sich dem literarischen Wettkampf und präsentieren ihre besten Stücke: Geschichten oder Gedichte, Comedy oder Spoken Word, Gesellschaftskritisches oder Zeitgeist: Alles ist erlaubt, was in jeweils höchstens sechs Minuten Bühnenzeit ohne Zuhilfenahme von Requisiten auf die Bühne gebracht wird. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet mittels Applauslautstärke darüber, wer ins Finale einzieht und einen weiteren Text zu Gehör bringt und schlussendlich den Slam gewinnt. Als Siegpreis winkt wie immer eine während der Veranstaltung individuell gestaltete Grußkarte, auf die der Sieges-Applaus aufgenommen wird.
Durch die Veranstaltung führt wie gewohnt Johannes Elster, einer der profiliertesten Slam-Moderatoren Deutschlands.
Tickets
Preis: 15,- EUR / Schüler und Studenten 10,- EUR
Veranstaltungsort
Lokschuppen HeidenheimKanalstraße 17
89522 Heidenheim -
- E-Mail: info@locations-hdh.de
- Webseite: www.locations-hdh.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Festspiele und KulturbüroGrabenstraße 15
89520 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 3274200
- E-Mail: kultur@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen am selben Veranstaltungsort
